Privacy Policy for Social Media Profiles
This data protection declaration applies to the following social media appearances
- https://www.facebook.com/heatacademy
- https://de.linkedin.com/in/h-e-a-t-academy-gmbh-und-co-kg-029a8a186
Data processing by social networks
I maintain publicly accessible profiles on social networks. The social networks I use in detail can be found below.
Social networks such as Facebook, Twitter, etc. can usually analyze your user behavior comprehensively when you visit their website or a website with integrated social media content (e.g. Like buttons or advertising banners). Visiting my social media presence triggers numerous data protection-related processing operations.
In detail:
If you are logged into your social media account and visit my social media presence, the operator of the social media portal can assign this visit to your user account. Under certain circumstances, however, your personal data can also be recorded if you are not logged in or do not have an account with the respective social media portal. In this case, this data is collected, for example, via cookies that are stored on your end device or by recording your IP address.
With the help of the data collected in this way, the operators of the social media portals can create user profiles in which your preferences and interests are stored. In this way, interest-based advertising can be displayed to you both inside and outside of the respective social media presence. If you have an account with the respective social network, interest-based advertising can be displayed on all devices on which you are logged in or were logged in.
Please also note that I cannot trace all processing operations on the social media portals. Depending on the provider, additional processing operations may therefore be carried out by the operators of the social media portals. Details can be found in the terms of use and data protection regulations of the respective social media portal.
legal basis
My social media appearances should ensure the widest possible presence on the Internet. This is a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) (f) GDPR. The analysis processes initiated by the social networks may be based on different legal bases, which must be specified by the operators of the social networks (e.g. consent within the meaning of Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO).
Controller and assertion of rights
If you visit one of my social media presences (e.g. Facebook), I am jointly responsible with the operator of the social media platform for the data processing operations triggered during this visit. In principle, you can exercise your rights (information, correction, deletion, restriction of processing, data transferability and complaints) both against me as well as the operator of the respective social media portal (e.g. vs. Facebook).
Please note that despite the joint responsibility with the social media portal operators, I do not have full influence on the data processing operations of the social media portals. My options are largely based on the company policy of the respective provider.
storage duration
The data collected directly by me via the social media presence will be deleted from my systems as soon as the purpose for storing them no longer applies, you request us to delete them, revoke your consent to storage or the purpose for storing the data no longer applies. Saved cookies remain on your end device until you delete them. Mandatory legal provisions - especially retention periods - remain unaffected.
I have no influence on the storage period of your data, which is stored by the operators of the social networks for their own purposes. For details, please contact the operators of the social networks directly (e.g. in their data protection declaration, see below).
Social networks in detail
I have a profile on Facebook. The provider of this service is Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. According to Facebook, the data collected is also transferred to the USA and other third countries.
I have concluded a joint processing agreement (Controller Addendum) with Facebook. This agreement defines which data processing operations I or Facebook are responsible for when you visit my Facebook page. You can view this agreement at the following link:
Https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
You can adjust your advertising settings independently in your user account. To do this, click on the following link and log in:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here:https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendumand
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details can be found in Facebook's privacy policy:
https://www.facebook.com/about/privacy.
We have a profile on LinkedIn. The provider is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton
Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. LinkedIn uses advertising cookies.
If you would like to disable LinkedIn advertising cookies, please use the following link:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission.
Details can be found here:
https://www.linkedin.com/legal/l/dpa
and
https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Details on how they handle your personal data can be found in the data protection declaration
from LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Datenschutzerklärung für Social Media Profile
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte
- https://www.facebook.com/heatacademy
- https://de.linkedin.com/in/h-e-a-t-academy-gmbh-und-co-kg-029a8a186
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von mir genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch meiner Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst.
Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und meine Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Social-Media-Portals.
Rechtsgrundlage
Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale habe. Meine Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).
Soziale Netzwerke im Einzelnen
Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy.
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton
Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.
Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.linkedin.com/legal/l/dpa
und
https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.